„Wo ein Wille ist, ist auch en Weg“.
Siehe da, die Argumente von ESWE Verkehr, wonach kein regelmäßiger ÖPNV-Busverkehr auf den Neroberg eingerichtet werden könne, ist, mit Verlaub, zu bezweifeln.
Zugang der Busse mit Haltestelle auf dem Neroberg beim Opelbad scheint doch möglich zu sein !
Siehe beständige Forderungen des AK im „Jahresgespräch“.
Zitatende.
Die Party mit dem definitiv schönsten Ausblick auf unsere Landeshauptstadt findet am heutigen Freitag, 29. Juni, im Opelbad statt.
Es ist eine seltene Gelegenheit auf dem Neroberg zu feiern. Mit Pendelbussen und Nerobergbahn geht's den ganzen Abend herauf zur Opelbad Party & Lounge". Um 19 Uhr beginnt das Programm mit Liveunterhaltung der .Scala Allstars", "Chris & Taylor" mit Band, Mat Co Ie mann, einem Feuerkünstler und einer Fotobox. Tickets kosten 20 Euro inklusive Sektempfang und sind im Opelbad, in der Galeria Kaufhof und in der Tourist Information erhältlich. Im Ticket-Preis ist auch die Nutzung der Pendelbusse von ESWE Verkehr enthalten. Vom Demsehen Gelände aus fahren die Busse von 18.30 bis 23.45 Uhr alle 15 Minuten auf den Neroberg; zurück geht es ebenfalls alle 15 Minuten von 21 bis 1.30 Uhr.
Wiesbadener Kurier 29.06.2018
Nachtrag WK vom 2.7.2018
Eine Bergfahrt im Mondschein: Der Himmel ist schwarz, die Nacht sternenklar und der große Mond sitzt idyllisch am Horizont. Nicht nur für Bahnromantiker und Fans der Nerobergbahn waren die Nachtfahrten am Freitagabend ein ganz besonderes Erlebnis. Bis 1 Uhr nachts kamen am Neroberg die Besucher auf ihre Kosten.
Im Viertelstundentakt konnten sie bei Vollmond die 440 Meter von der Tal- bis zur Bergstation per Bahn zurücklegen. Bedient werden die Wagen von erfahrenen Bahnchauffeuren - Alen Hartfeld ist einer von ihnen. Der 19-Jährige gehört einem rund 20- köpfigen Team von Studenten an, die Deutschlands älteste wasserballastbetriebene Zahnstangen-Drahtseilbahn bedienen dürfen.